Bericht zur Generalversammlung 2012
Auf ein lebhaftes Jahr mit vielen Terminen und Arbeitseinsätzen
blickte Vorsitzender Fritz Müller bei der Generalversammlung des MVE
Busenbach am 03.03. zurück.
384 Mitglieder zählte der Verein zum Jahresende. Er merkte an, dass
es in der Gesellschaft immer schwieriger wird, Menschen zu finden,
die bereit sind ein Amt zu übernehmen. Umso mehr bedankte er sich
bei jenen, die den Verein unterstützen. Schriftführerin Jasmin
Singer listete in ihrem Bericht die Aktivitäten des vergangenen
Jahres auf. Für die Jugend übernahm dies Jugendleiterin Stefanie
Kreutz in ihrem Bericht. Kassier Hans-Peter Kreutz informierte über
die finanzielle Lage des Vereins. Als weiterer Tagessordnungspunkt
stand die Satzungsänderung an, die einstimmig angenommen wurde. Die
Satzung wurde modernisiert und die wesentliche Änderung ist, dass es
von nun an drei statt zwei vertretungsberechtigte Vorstände geben
soll:
Vorstand für Verwaltung, für Finanzen und für musikalische Belange.
Auch die im nächsten Punkt angeregte Beitragsanpassung wurde von der
Versammlung einstimmig angenommen.
Fritz Müller wurde nach 21jähriger Tätigkeit als 1. Vorstand mit
lang anhaltendem Beifall und Dank verabschiedet. Gewählt als sein
Nachfolger, dem Vorstand für Verwaltung, wurde Alexander Huber.
Vorstand für Finanzen Hans-Peter Kreutz wurde auf weitere 2 Jahre
bestätigt, ebenso Hildegard Trautmann als Vorstand für musikalische
Belange. Beisitzer sind: Beate Bauer, Sabine Hutt, Patricia Mock,
Robert Kowarsch und Manuela Müller. Dem Ältestenrat bleibt Herbert
Hügel erhalten, neu hinzu kommt Fritz Müller. Auch die Kassenprüfer
Heinrich Becker und Michael Mandel wurden in ihrem
Amt bestätigt.
|